Briefe von und an Graf Kleist von Nollendorf

 

Archiv der Familie von Kleist im Archiv der Stadt Hamm

Graf Kleist von Nollendorf  an seinen Freund von Witzleben
Graf Kleist von Nollendorf an den Generalleutnant von Blücher - 1 Blatt handschriftlich
Schreiben von König Friedrich Wilhelm III. von Preußen an General Friedrich Heinrich Ferdinand Emil Graf Kleist von Nollendorf - 1 Blatt handschriftlich

Universitäts- und Landesbibliothek Bonn (aus Kalliope)

VON Kleist von Nollendorf, Friedrich Heinrich [Verfasser/in] AN Unbekannt (eine Dame) [Adressat/in] o.O.  1 Br. benutzbar Deutsch Deutschland 7.9.1822 

Bayerische Staatsbibliothek München (aus Kalliope)

VON Kleist von Nollendorf, Friedrich Heinrich [Verfasser/in] AN Woldermann, ... von (Kammergerichtspräsident, Berlin) [Adressat/in] Im Lager von Mietau  1 Br., 1 S., 4' benutzbar Deutsch Deutschland 7.10.1812  Autogr. Kleist von

Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt/Main (aus Kalliope)

VON Kleist von Nollendorf, Friedrich Heinrich [Verfasser/in] AN Unbekannt [Adressat/in] o.O.  1 Br. benutzbar Deutsch Deutschland 1819   Autogr. F. v. Kleist v. Nollendorf

Stadt- und Landesbibliothek Dortmund  (aus Kalliope)

VON Kleist von Nollendorf, Friedrich Heinrich [Verfasser/in] AN Unbekannt [Adressat/in] Merseburg  1 Br., 1 S., 4' benutzbar Deutsch Deutschland 8.11.1818   Atg Nr: 5056

Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld  (aus Kalliope)

VON Kleist von Nollendorf, Friedrich Heinrich [Verfasser/in] AN Unbekannt [Adressat/in] o.O.  1 Br. benutzbar Deutsch Deutschland 4.7.1806  H Br 5

Staatsbibliothek zu Berlin

Schreiben Potsdam 22.4.1806 an Excellenz …;
Brief Berlin 9.1.1822 an einen Freund  Handschriftenabteilung Sammlung Darmstaedter - 1918.131

Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt (Magdeburg)

Akte des Oberpräsidenten der Provinz Sachsen von 1816: Acta wegen Dotation an den Grafen Kleist von Nollendorf - bewilligte Dotation der Domänen Stötterlingenburg und Wilperode (Sectio XII Gnadensachen Nr. 1)
Die Akte enthält Schriftstücke mit der Unterschrift des Grafen Kleist von Nollendorf.

Briefe aus der Zeit in Merseburg

Akte der Regierung zu Magdeburg von 1823 über die Sammlung des Geldes für das Denkmal (Rep. C 28 I f Nr. 1991)

Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin

Inhaltsangabe Private Korrespondenz, v.a.
Kritik an der Altensteinschen Denkschrift von 1807;
dienstliche Korrespondenz: militärische Schritte aufgrund der Mobilmachung von 1812 (Kopie) 1805-(1812) 
Umfang (lfd. Meter) 0,01 Laufzeit 1805-(1812)
Benutzungsbedingungen Nein

farbige Wappen- und Ahnentafel als Johanniterritter in Preussen Signatur: X.HA Rep.9 Nr.771

Kammergericht Berlin

General (1823) unveroeffentlichtes Testament aus Berlin-Brandenburg Signatur: Rep.4a  Nr.9381

Österreichisch Nationalbibliothek Wien

Kleist von Nollendorf, Friedrich H. F. E. L. a. s. av. couv. 1 f, 1 p. 10. 1. 1818, Merseburg; an Karl Friedrich Graf von Brühl; alter Bestand (B. Werner) 1818 Signatur 11/46-1. Han Autogr.

British Library London

Kleist (Friedrich Heinrich Ferdinand Emil).

Count von Nollendorff; Adjutant-Gen. to Frederick William III of Prussia. Letter, etc., to Prince Lieven 1807. Germ. Add. 47300 A f. 9*   

Correspondence, etc., with Sir H. Lowe

1814, 1815. Fr. Add. 20114 ff. 23, 27    Add. 20192 ff. 108, 189, 198, 208, 212, 235    Add. 20197 ff. 12, 36 b 

CORRESPONDENCE and papers of Col. Henry E. Bunbury 

Instructions to, for an armistice with France 1813. Add. 37051 ff. 43-54   

Memoir as to a plan of campaign 1815. Copy. Add. 37052 f. 89   

1815. Add. 37052 ff. 59, 69, 73  to Sir H. Lowe

Terms of armistice concluded by, with France 1813. Copy. Add. 37051 f. 60